Ein Versicherer musste seine Website BFSG-konform überarbeiten (Kontraste, Schriftgrößen, Dunkelmodus, Alternativtexte, Untertitel, Tastatursteuerung). Viele Versicherer kämpfen mit konsistenter Umsetzung und technischen Hürden. Unser Ansatz: Eine Analysephase zur Definition von Seiten und Aspekten sowie zur technischen Prüfung. Danach: Mockups und Code-Umsetzung für einfachen Import.
Ein Versicherungsunternehmen beabsichtigte, seine Webseite BFSG-konform (Barrierefreiheitsstärkungsgesetz) zu überarbeiten. Dies umfasste die Einhaltung von Richtlinien für Kontraste, Schriftgrößen, die Vermittlung von Inhalten, die Unterstützung eines Dunkelmodus, die Bereitstellung von Alternativtexten für Bilder, Untertiteln für Videos und die Gewährleistung der Tastatursteuerung. Viele Versicherer stehen derzeit vor ähnlichen Herausforderungen, wie Schwierigkeiten bei der konsistenten Umsetzung von Zugänglichkeitsanforderungen über alle Systeme und Inhalte hinweg, Herausforderungen bei der Erstellung und Umsetzung von barrierefreien Inhalten und technische Hürden bei der Anpassung bestehender Systeme, um die erforderlichen Zugänglichkeitsstandards zu erfüllen.
Wir boten an, das Unternehmen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu begleiten.
Nach dieser Analyse sollte der weitere Aufwand genauer abgeschätzt werden. Der Projektablauf sah vor, zunächst Mockups der überarbeiteten Webseite in enger Abstimmung mit dem Kunden zu erstellen und diese nach Freigabe in Code umzusetzen, der den Kollegen zum 1-Klick-Import zur Verfügung gestellt werden sollte.
Software Engineer
Koblenz, Deutschland
Cloud Architecture & .NET Development
München, Deutschland
Geschäftsmodelle, Strategie, Innovation, Prozesse
Berlin, Deutschland
Jonas Piela Ventures GmbH
Wendenschloßstraße 332A
12557 Berlin
Geschäftsführer: Jonas Piela
HRB 141236 Berlin-Charlottenburg
Ust.-ID: DE282633825