Piela & Co.Insurance MediaDigital Insurance JobsNewDatscha
Piela & Co Logo
BeratungPodcastPartnerKontakt
Case Study

Erfolgreiche Neuausrichtung der Social Media-Präsenz

Der Kunde wollte seine Social-Media-Kanäle hinterfragen, um messbare Erfolge zu erzielen. In einem Workshop entwickelten wir eine Strategie, die auf Performance-Kennzahlen und die Erschließung von TikTok als neuem, reichweitenstarken Kanal setzt. Das Ergebnis ist eine fundierte Social-Media-Struktur, die nicht nur die Markenpräsenz stärkt, sondern auch gezielt Leads generiert.

Erfolgreiche Neuausrichtung der Social Media-Präsenz

Ausgangslage

Ein großer Versicherer, der sich traditionell auf Performance-Marketing konzentriert, stand vor der Herausforderung, seine Social Media-Aktivitäten strategisch neu auszurichten und zu professionalisieren. Insbesondere fehlte ein klarer Rahmen, um den Wert von Social Media für den Geschäftserfolg zu messen und die Effektivität von Kanälen wie TikTok zu bewerten. Die bestehenden Social Media-Profile wurden oft als reines Beschwerdeforum wahrgenommen und der potenzielle Wert für Markenbildung und Neukundengewinnung blieb ungenutzt.

Unsere Herangehensweise

In einem interaktiven Workshop haben wir gemeinsam mit dem Team des Versicherers eine maßgeschneiderte Social Media-Strategie erarbeitet. Wir analysierten den Status quo der vorhandenen Kanäle (LinkedIn, Instagram) und führten eine detaillierte Konkurrenzanalyse durch. Ein besonderer Fokus lag auf der Identifizierung von Zielgruppen und der Erstellung von Personas, um Inhalte gezielter an die Bedürfnisse potenzieller Kunden anzupassen. Gemeinsam entwickelten wir konkrete Content-Ideen, die über bloße Werbung hinausgehen und auf Aufklärung, Mehrwert und Unterhaltung setzen.

Unsere Lösung

Wir haben einen klaren strategischen Rahmen geschaffen, der Social Media nicht als bloßes Add-on, sondern als einen zentralen Touchpoint in der digitalen Customer Journey positioniert.

  • Strategischer Fokus: Wir definierten einen klaren Funnel-Ansatz (Awareness, Consideration, Conversion, Retention), um die Rolle jedes Kanals eindeutig festzulegen.

  • Kanalspezifische KPIs: Wir legten messbare Kennzahlen fest, die über reine Reichweite hinausgehen und den Beitrag zu konkreten Geschäftszielen (z. B. Leads und Angebotsanfragen) transparent machen.

  • Redaktionsplanung: Wir entwickelten einen detaillierten Redaktionsplan mit verschiedenen Content-Kategorien (Hygiene, Hub, Hero), um eine kontinuierliche und planbare Content-Produktion zu gewährleisten.

  • Einführung von TikTok: Wir identifizierten TikTok als ungenutztes Potenzial, um junge Zielgruppen zu erreichen. Wir zeigten auf, wie authentischer, niedrigschwelliger Content virales Potenzial ohne hohe Produktionskosten freisetzen kann.

Ergebnis

Durch unseren Beitrag konnte der Versicherer eine klare Struktur und einen konkreten Plan für die Umsetzung seiner Social Media-Aktivitäten etablieren. Anstatt unkoordinierten Content zu posten, kann das Unternehmen nun Formate entwickeln, die sowohl Aufmerksamkeit generieren als auch zu konkreten Handlungen führen. Mit dem Fokus auf messbare KPIs und der Nutzung von Paid Media als Booster wird die Effizienz der eingesetzten Mittel maximiert. Social Media wird so von einer reinen Branding-Spielwiese zu einem effektiven Performance-Kanal, der sowohl die Marke stärkt als auch das Geschäft vorantreibt.

Consultant

Profil-Bild von Frederik Bläser
Frederik Bläser

Social Media Consultant

Hamburg, Deutschland

    Kontakt aufnehmen

    Profil-Bild von Jonas Piela
    Jonas Piela

    Geschäftsmodelle, Strategie, Innovation, Prozesse

    Berlin, Deutschland

    • Termin vereinbaren
    • Auf LinkedIn hinzufügen

    Klingt das relevant?

    Vereinbart mit Jonas einen Termin und besprecht mit ihm eure Herausforderungen.

    Termin vereinbaren

    Jonas Piela Ventures GmbH
    Wendenschloßstraße 332A
    12557 Berlin

    Geschäftsführer: Jonas Piela
    HRB 141236 Berlin-Charlottenburg
    Ust.-ID: DE282633825

    info@pielaco.com
    Rückruf vereinbaren
    Datenschutz