Schau dir Buildsimple in Ruhe an. Wenn du möchtest, dass wir euch zusammenbringen, dann vereinbare einen Termin am Ende der Seite.
Die Software richtet sich an Unternehmen, die große Mengen an Dokumenten verarbeiten. Die Plattform ist besonders nützlich für Versicherungen, die ihre manuellen Dokumentenprozesse reduzieren wollen und die Effizienz steigern möchten, ohne umfangreiche IT- oder KI-Kenntnisse zu benötigen.
Im Versicherungsumfeld nutzen bereits viele namenhafte Unternehmen Buildsimple. Beispielhafte Use Cases sind die Spartenerkennung und Klassifikation der Eingangspost oder das automatische Auslesen von Schadensmeldungen.
Buildsimple ist die All-in-One-Lösung zur intelligenten Dokumentenverarbeitung. Da Buildsimple als Software-as-a-Service zur Verfügung steht, entfallen separate Betriebs- und Wartungskosten. Durch eine sehr einfache Bedienung kann Buildsimple von Fachbereichen ohne IT eingesetzt werden, um die fachlichen KI- Lösungen zu erstellen und zu verwalten. Dadurch werden IT-Ressourcen reduziert. Buildsimple kann per REST-API in nahezu alle Prozesse, Apps und Systeme integriert werden. Ein zentrales, nicht skalierbares Input-Mgmt. Team entfällt damit. Mit Kosten im unteren Cent-Bereich pro Seite ist mit Buildsimple meist schon im ersten Jahr ein positiver Business-Case möglich. Die Plattform wird vielfach in BaFin-regulierten Unternehmen eingesetzt und ist ISO 27001 zertifiziert.
Über die Automatisierungspotenziale in der Versicherungsbranche
Jonas Piela Ventures GmbH
Wendenschloßstraße 332A
12557 Berlin
Geschäftsführer: Jonas Piela
HRB 141236 Berlin-Charlottenburg
Ust.-ID: DE282633825