Schau dir MavenBlue in Ruhe an. Wenn du möchtest, dass wir euch zusammenbringen, dann vereinbare einen Termin am Ende der Seite.
Nicht-Lebensversicherer: Pricing und Rating, dabei ist sowohl die Privat- als auch die Gewerbesparte unsere Zielgruppe
Lebensversicherer: Balance Sheet Management
Der ideale Kunde hat eine etwas in die Jahre gekommene IT und möchte trotzdem agil auf Marktveränderungen reagieren ohne große IT-Projekte.
Langwierigere Prozesse bei der Anpassung von Tarifen, in die Jahre gekommene IT, besonders Kernsysteme auf Mainframe-Basis. Diese können nicht „ohne weiteres“ mit der modernen Welt kommunizieren. Preis-, Tarif- oder Produktanpassungen sind aufwändigere IT-Projekte.
What-If-Analysen, um Kapitalanforderungen und Balance Sheet Management durchzuführen, und um daraus Handlungsoptionen zu entwickeln, sind nur mit viel Aufwand zu implementieren und durchzukalkulieren. Hierfür werden mitunter mehrere Wochen benötigt.
Mit der EPM-Plattform bieten wir Versicherungen die Möglichkeit, agil und effizient ihre Tarife zu aktualisieren. Dazu werden sogenannte „Rating Artefakte“ gebildet, kompilierbarer und auführbarer Code, der direkt in oder an die Systeme geliefert wird, wo diese Funktionalitäten benötigt werden. Wenn Tarife angepasst werden, wird einfach ein neues Artefakt gebildet, welches das vorherige ersetzt. So können auch alte Systeme agil bestückt werden. Daneben bietet EPM auch Schnittstellen zu modernen Bestandssystemen.
**MavenBlue Balance Sheet Management (BSM)** ist eine cloudbasierte Plattform, die Technologie wie GPUs und einzigartige Methodik kombiniert, um Kapital- und Risikomanagern von Versicherern die **dynamische Analyse** und **Optimierung ihrer Bilanz** unter verschiedenen Szenarien zu ermöglichen. Das System zentralisiert alle zukunftsorientierten Analysen, visualisiert die Bilanz aus **regulatorischer, buchhalterischer und ökonomischer Sicht** und liefert genaue Ergebnisse für komplexe Entscheidungen **innerhalb von Minuten**. BSM hilft Versicherern, eine ganzheitliche Sicht auf ihre Bilanz zu erhalten, Schwachstellen und Chancen zu identifizieren und die **Generierung von freiem Kapital** im Kontext von Solvency II zu maximieren.
Maximiere das Potenzial deiner Preismodelle: Die Enterprise Pricing Management (EPM) Lösung automatisiert Pricing-Prozesse, sodass sich deine Aktuare auf wertschöpfende Analysen konzentrieren können. Durch Live Pricing und ein offenes Modellierungs-Framework wird die Markteinführung beschleunigt und die Integration bestehender Modelle ermöglicht. Nutze das fortschrittliche, KI-gestützte System zur kontinuierlichen Überwachung und Kalibrierung, um die Zeichnungsleistung zu optimieren und Anti-Selektion zu verhindern.
Jonas Piela Ventures GmbH
Wendenschloßstraße 332A
12557 Berlin
Geschäftsführer: Jonas Piela
HRB 141236 Berlin-Charlottenburg
Ust.-ID: DE282633825