Schau dir SoftProject GmbH in Ruhe an. Wenn du möchtest, dass wir euch zusammenbringen, dann vereinbare einen Termin am Ende der Seite.
Unsere Produkte für die Versicherungsbranche sind zum einen für den „Schaden“ (KFZ, Wohngebäude, Hausrat, etc.) und zum anderen für den Bereich „BiPRO“. Die Produkte können beliebig mit dem Kunden skalieren, weshalb sie prinzipiell für eine Versicherungen mit geringen Volumina sowie für große DAX-Konzerne geeignet sind. Der ideale Kunde bringt jedoch bereits eine gewisse Mindestanzahl an Auftragsvolumen (z.B. Schäden, bei denen ein Dienstleister involviert wird) mit.
Eine Versicherung steht vor der Herausforderung, dass zunehmender Fachkräftemangel die Auftragsvergabe eines Schadens einer versicherten Person erschwert wird. Die Dienstleister, die einen Schaden begutachten oder regulieren haben meist volle Auftragsbücher. Wenn die Versicherung den Schaden nicht digital melden kann und nicht qualifiziert übermittelt (alle Daten vorhanden, Nummer vorhanden, etc.), wird die Versicherung länger auf die Dienstleistung warten müssen, was den Kunden verärgert. Daher ist eine automatisierte Meldestrecke essenziell, in der gleichzeitig die Qualität des Auftrags überprüft wird. Weiterhin sind nicht nur Fachkräfte in den Dienstleistungsorganisationen rar, es betrifft mittlerweile auch die Versicherung selbst. Eigene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Dienstleistermanagement oder auch Schadenmanagement allgemein (Telefonannahme, Gutachter für Schadenerkennung auf Bilder…). Die noch übrigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dürfen nicht mit stupiden Prozessen überlastet werden. Was digitalisierbar ist, muss digitalisiert werden, um wettbewerbsfähig zu sein. Dies reicht von einer digitalen Schadenmeldestecke mit einer hinterlegten Betrugserkennung über automatisierte Beauftragungen eines Dienstleisters bis hin zu dunkel ausgezahlten Schadensummen.
Das Insurance Gateway von SoftProject verbindet die Versicherungen mit den jeweiligen Dienstleistern über eine Schnittstelle. An dem Insurance Gateway sind über 80 Dienstleiter strukturiert angebunden und können mit einer Schnittstelle zur Versicherung beauftragt werden. Ebenso werden darüber Ergebnisse gesendet. Das Insurance Gateway kann mit mehreren Komponenten erweitert werden; z.B. können Endkunden der Versicherung im Meldeprozess / Wunschtermine für Kfz-Werkstätten so involviert werden, dass ein vollautomatischer Schadenprozess möglich wird.
Jonas Piela Ventures GmbH
Wendenschloßstraße 332A
12557 Berlin
Geschäftsführer: Jonas Piela
HRB 141236 Berlin-Charlottenburg
Ust.-ID: DE282633825