Piela & Co.Insurance MediaDigital Insurance JobsNewDatscha
Piela & Co Logo
BeratungPodcastPartnerKontakt
Daten und ihre Herausforderungen

Digitaler Wandel - und nun? Teil 3

Diese Ausgabe entweder hier, bei Apple, Google, Spotify oder in deiner Lieblingsapp hören.

Daten und ihre Herausforderungen
Anhören auf YouTube Music
Videos auf YouTube anschauen
Anhören auf Apple Podcast
Anhören auf Spotify Podcast
Subscribe via RSS Feed
Als MP3-Datei herunterladen

19.09.2022

Daten und ihre Herausforderungen

Digitaler Wandel - und nun? Teil 3

In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich darüber, welche Rolle Daten im digitalen Wandel spielen.

Über die Wichtigkeit von Daten müssen keine Worte mehr verloren werden. Damit Daten Entscheidungsprozesse verbessern können, sind einige Dinge zu beachten:

Wo kommen welche Daten her und wie bekomme ich sie in mein System? Es lässt sich eine Vielzahl von Daten sammeln: Umsatz- und Absatzzahlen, Abschüsse pro Region etc. Das Sammeln von Zahlen kann schnell wild werden. Da ist die Frage, welche Daten ich verwende, wichtiger als je zuvor. Wie sorge ich für eine korrekte Formatierung? Ein Beispiel: Ich möchte den Beruf eines Kunden erfragen. Ich kann ihn manuell eintippen oder aus vorgefertigten Rubriken auswählen lassen. Beides bringt Probleme mit sich. Das Freifeld kann zu unverständlichen Eingaben führen. In vordefinierten Kategorien findet sich ein Kunde womöglich nicht wieder oder muss eine Angabe machen, die nicht reliabel ist. Wie erhalte ich relevante Erkenntnisse? Selbst bei korrekter Formatierung und reliablen Angaben kann die Suche nach verlässlichen Inhalten durch Data Scientists zur Mammutaufgabe werden. Es ist wichtig, vorab zu wissen, welche Informationen gesucht werden. Wie treffe ich die richtigen Entscheidungen? Ein Beispiel aus der Praxis: Ein Versicherer wollte eine nachhaltige KFZ-Police einführen. Per Umfrage wurde ermittelt, dass rund 30 % der Kunden dazu bereit seien. Am Ende waren es nur 5 %, die es taten. Datenbasierte Entscheidungen können falsch sein, selbst wenn die Datenerhebung allen wissenschaftlichen Kriterien folgt. Am Ende muss die Person die Entscheidung treffen, die die Verantwortung hat.

monolog

Links in dieser Ausgabe
Zur Homepage von Jonas Piela
Zum LinkedIn-Profil von Jonas Piela


Der Liferay Trendreport

Wie digital sind die Customer Journeys? Wie schätzen sich Versicherer ein, was erwarten Kunden? Welche Maßnahmen sind geplant? Ladet euch den Trend-Report von Liferay und den Versicherungsforen herunter: Trendreport herunterladen

Das QAware Whitepaper

KI-Experte QAware zeigt Versicherern, wie sie mit Hilfe von KI eine automatisierte Schadenbearbeitung, effizientere Prozesse und personalisierte Angebote realisieren können. Ladet euch jetzt das aktuelle QAware-Whitepaper herunter: Whitepaper herunterladen

Du willst Gast im Podcast sein?

Wenngleich wir viele Anfragen erhalten, suchen wir laufend spannende Gesprächspartner. Am liebsten reden wir über starke Meinungen, die für den digitalen Wandel in der Versicherungswirtschaft von Bedeutung sind. Lass uns einen Termin vereinbaren und gemeinsam schauen, ob dein Thema für unsere Zuhörer interessant ist!

Fragen, Kritik oder Anregungen? Wir wollen es hören!

Profil-Bild
Susan Bröder

Producer Digital Insurance Podcast

Region Trier, Deutschland

  • Termin vereinbaren
  • Auf LinkedIn hinzufügen
Profil-Bild
Miriam Suckow

Assistant Producer

Breddin, Deutschland

Profil-Bild
Alexander Tackenberg

Head of Business Development

Frankfurt am Main, Deutschland


Jonas Piela Ventures GmbH
Wendenschloßstraße 332A
12557 Berlin

Geschäftsführer: Jonas Piela
HRB 141236 Berlin-Charlottenburg
Ust.-ID: DE282633825

info@pielaco.com
Rückruf vereinbaren
Datenschutz