Der digitale Versicherungs-Wettbewerb

Dr. Arne Barinka über die digitale Transformation und die Herausforderungen für Versicherer aller Größen

Diese Ausgabe entweder hier, bei Apple, Google, Spotify oder in deiner Lieblingsapp hören.

Der digitale Versicherungs-Wettbewerb
Anhören auf YouTube Music
Videos auf YouTube anschauen
Anhören auf Apple Podcast
Anhören auf Spotify Podcast
Subscribe via RSS Feed
Als MP3-Datei herunterladen

02.04.2025

Der digitale Versicherungs-Wettbewerb

Dr. Arne Barinka über die digitale Transformation und die Herausforderungen für Versicherer aller Größen

In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Dr. Arne Barinka von der Rheinland Versicherung. Wir sitzen im Rheinlandhaus in Neuss und blicken auf den Hafen. Arne und ich diskutieren die Herausforderungen und Chancen für kleine, mittlere und große Versicherer im Zeitalter von KI und Automatisierung.

Hier sind 5 Highlights aus unserem Gespräch:

  1. Skaleneffekte in der Versicherungsbranche:

    Arne erklärt, dass die Definition von "klein", "mittel" und "groß" schwierig ist und eher an der Mitarbeiterzahl als an der Bestandsgröße festgemacht werden sollte. Er betont, dass die Einführung von IT-Systemen oft sprungfixe Kosten verursacht, die unabhängig von der Unternehmensgröße sind. Größere Unternehmen profitieren jedoch von Skaleneffekten bei der Komplexität und dem Ressourcenmanagement.

  2. KI und Automatisierung:

    Wir diskutieren die Herausforderungen und Chancen von KI und Automatisierung, insbesondere im Kontext der Regulatorik (z.B. Dora/Vet). Arne schildert, wie die Einführung neuer Systeme in einem mittelständischen Unternehmen wie der Rheinland Versicherung (ca. 900 Mitarbeiter) abläuft und welche Herausforderungen dabei zu bewältigen sind. Die Fokussierung auf wenige, strategisch wichtige Projekte ist entscheidend.

  3. IT-Security:

    Wir befassen uns mit den IT-Security-Risiken und wie kleine und mittelständische Unternehmen damit umgehen. Arne vertritt den Standpunkt, dass die meisten Bedrohungsvektoren nicht gezielt auf einzelne Unternehmen ausgerichtet sind, sondern eher allgemeine Schwachstellen in Software ausnutzen. Die Balance zwischen IT-Security und Produktivität ist eine große Herausforderung.

  4. KI im Kundenservice:

    Arne sieht großes Potenzial für KI im Kundenservice, insbesondere im Bereich der Datenverarbeitung und der Automatisierung von Kundengesprächen (Chatbots, Voicebots). Die Möglichkeit, Daten aus verschiedenen Kanälen zu kombinieren und den Mitarbeitern relevante Informationen zur Verfügung zu stellen, bietet enorme Vorteile. Er ist jedoch skeptisch gegenüber der automatisierten Emotionserkennung.

  5. Zukunft der Versicherungsbranche:

    Wir sprechen über die Konsolidierung im Versicherungsmarkt und die Frage, ob kleine und mittlere Versicherer langfristig bestehen können. Arne glaubt, dass die Branche weiterhin vielfältig bleiben wird, aber die Konsolidierung wird zunehmen. Kleine und mittlere Versicherer müssen sich auf ihre Stärken, wie Fokussierung und Pragmatismus, konzentrieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Links in dieser Ausgabe
Zur Homepage von Jonas Piela
Zum LinkedIn-Profil von Jonas Piela
Zum LinkedIn-Profil von Dr. Arne Barinka


Der Liferay Trendreport

Wie digital sind die Customer Journeys? Wie schätzen sich Versicherer ein, was erwarten Kunden? Welche Maßnahmen sind geplant? Ladet euch den Trend-Report von Liferay und den Versicherungsforen herunter: Trendreport herunterladen

Das QAware Whitepaper

KI-Experte QAware zeigt Versicherern, wie sie mit Hilfe von KI eine automatisierte Schadenbearbeitung, effizientere Prozesse und personalisierte Angebote realisieren können. Ladet euch jetzt das aktuelle QAware-Whitepaper herunter: Whitepaper herunterladen

Du willst Gast im Podcast sein?

Wenngleich wir viele Anfragen erhalten, suchen wir laufend spannende Gesprächspartner. Am liebsten reden wir über starke Meinungen, die für den digitalen Wandel in der Versicherungswirtschaft von Bedeutung sind. Lass uns einen Termin vereinbaren und gemeinsam schauen, ob dein Thema für unsere Zuhörer interessant ist!

Fragen, Kritik oder Anregungen? Wir wollen es hören!

Profil-Bild
Susan Bröder

Producer Digital Insurance Podcast

Region Trier, Deutschland

Profil-Bild
Miriam Suckow

Assistant Producer

Breddin, Deutschland

Profil-Bild
Alexander Tackenberg

Head of Business Development

Frankfurt am Main, Deutschland


Jonas Piela Ventures GmbH
Wendenschloßstraße 332A
12557 Berlin

Geschäftsführer: Jonas Piela
HRB 141236 Berlin-Charlottenburg
Ust.-ID: DE282633825

info@pielaco.com
Rückruf vereinbaren
Datenschutz