Piela & Co.Insurance MediaDigital Insurance JobsNewDatscha
Piela & Co Logo
BeratungPodcastPartnerKontakt
Differenzierung in der Schadenabwicklung

Wie Versicherer sich im Bereich Schaden von anderen Marktteilnehmern abheben können

Diese Ausgabe entweder hier, bei Apple, Google, Spotify oder in deiner Lieblingsapp hören.

Differenzierung in der Schadenabwicklung
Anhören auf YouTube Music
Videos auf YouTube anschauen
Anhören auf Apple Podcast
Anhören auf Spotify Podcast
Subscribe via RSS Feed
Als MP3-Datei herunterladen

10.07.2023

Differenzierung in der Schadenabwicklung

Wie Versicherer sich im Bereich Schaden von anderen Marktteilnehmern abheben können

In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich mit Dr. Michael Fübi, Stefan Artz, Matthew Whittall, Daniel Engels, Constanze Milke und Dr. Andreas Witte.

ControlExpert ist ein Unternehmen aus dem Bereich Kfz-Schaden. Sie sind in 30 Ländern tätig und haben 900 Mitarbeiter. Sie bieten Produkte entlang der gesamten Wertschöpfungskette an.

Ich war in diesem Jahr auf dem Claim Summit bei ControlExpert zu Gast. Hier konnte ich sechs namhafte Gäste aus dem Bereich Schadenabwicklung interviewen. Die Themenschwerpunkte lagen auf den Differenzierungsmöglichkeiten und der Wichtigkeit der Schadenabwicklung für die Kundenzufriedenheit.

Daniel betont gleich zu Beginn, worauf es aus seiner Sicht ankommt: Vertrauen. Kunden gehen eine Vorleistung ein, die im Schadenfall vom Versicherer entsprechend einzulösen ist. Michael lässt in diesem Zusammenhang die Stichworte “Geschwindigkeit” und “Verlässlichkeit” fallen. Constanze meint zudem: Convenience und Effizienz stellen keinen Widerspruch dar. Online-Wegstrecken seien bequem, einfach und effizient - für Kunden und Versicherer. Stefan ergänzt diesen Punkt mit der Bemerkung, dass es sich beim Schaden um kein Massengeschäft handelt. Jeder Kunde sei laut Marktforschung “mehrdimensional”. Matthew kommt im Laufe des Gesprächs immer wieder auf die Themen Digitalisierung und Technologie zu sprechen. Viele weitere Punkte werden im Laufe dieser Episode besprochen.

Links in dieser Ausgabe
Zur Homepage von Jonas Piela
Zum LinkedIn-Profil von Jonas Piela
Zum LinkedIn-Profil von Matthew Whittall
Zum LinkedIn-Profil von Daniel Engels
Zum LinkedIn-Profil von Constanze Milke
Zum LinkedIn-Profil von Dr. Andreas Witte


Der Liferay Trendreport

Wie digital sind die Customer Journeys? Wie schätzen sich Versicherer ein, was erwarten Kunden? Welche Maßnahmen sind geplant? Ladet euch den Trend-Report von Liferay und den Versicherungsforen herunter: Trendreport herunterladen

Das QAware Whitepaper

KI-Experte QAware zeigt Versicherern, wie sie mit Hilfe von KI eine automatisierte Schadenbearbeitung, effizientere Prozesse und personalisierte Angebote realisieren können. Ladet euch jetzt das aktuelle QAware-Whitepaper herunter: Whitepaper herunterladen

Du willst Gast im Podcast sein?

Wenngleich wir viele Anfragen erhalten, suchen wir laufend spannende Gesprächspartner. Am liebsten reden wir über starke Meinungen, die für den digitalen Wandel in der Versicherungswirtschaft von Bedeutung sind. Lass uns einen Termin vereinbaren und gemeinsam schauen, ob dein Thema für unsere Zuhörer interessant ist!

Fragen, Kritik oder Anregungen? Wir wollen es hören!

Profil-Bild
Susan Bröder

Producer Digital Insurance Podcast

Region Trier, Deutschland

  • Termin vereinbaren
  • Auf LinkedIn hinzufügen
Profil-Bild
Miriam Suckow

Assistant Producer

Breddin, Deutschland

Profil-Bild
Alexander Tackenberg

Head of Business Development

Frankfurt am Main, Deutschland


Jonas Piela Ventures GmbH
Wendenschloßstraße 332A
12557 Berlin

Geschäftsführer: Jonas Piela
HRB 141236 Berlin-Charlottenburg
Ust.-ID: DE282633825

info@pielaco.com
Rückruf vereinbaren
Datenschutz