Piela & Co.Insurance MediaDigital Insurance JobsNewDatscha
Piela & Co Logo
BeratungPodcastPartnerKontakt
Digitalisierung langfristig gedacht

Über die aktuellen Herausforderungen der Digitalisierung und das Verhindern eines Investitionsstaus

Diese Ausgabe entweder hier, bei Apple, Google, Spotify oder in deiner Lieblingsapp hören.

Digitalisierung langfristig gedacht
Anhören auf YouTube Music
Videos auf YouTube anschauen
Anhören auf Apple Podcast
Anhören auf Spotify Podcast
Subscribe via RSS Feed
Als MP3-Datei herunterladen

10.08.2022

Digitalisierung langfristig gedacht

Über die aktuellen Herausforderungen der Digitalisierung und das Verhindern eines Investitionsstaus

In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich über die neuen Herausforderungen der Digitalisierung und das Verhindern von Investitionsstaus.

In mancherlei Hinsicht ist die Digitalisierung kontraintuitiv. Statt den Begriff in erster Linie mit technischen Aspekten in Verbindung zu bringen, sollten andere Themen hervorgehoben werden. Beispielsweise der mit der Digitalisierung verbundene kulturelle Paradigmenwechsel im Unternehmen. Auch andere, alte Denkmuster auf die Digitalisierung bezogen, gilt es aufzubrechen.

Beispiel Kostensenkung: Personalkosten zu senken ist unkompliziert. Neue Tools für die IT können Prozesse effizienter machen. All diese Beispiele folgen einem leicht nachvollziehbaren Ursache-Wirkungs-Schema mit schnell auftretenden Effekten.

Bei der Digitalisierung gilt es hingegen langfristig zu denken. Heute investierte Mittel schlagen sich nicht unmittelbar in der Unternehmensbilanz nieder. Sicher kann die unternehmensinterne Kommunikation mit einem Chat-Tool beschleunigt werden. Doch die Vorstellung, alte, schlechte Prozesse könnten mit derlei Maßnahmen auf ein neues Niveau gehievt werden, entpuppt sich oft als Fehlschluss.

Den angesprochenen Paradigmenwechsel im Unternehmen konsequent zu vollziehen, ist in seiner Wichtigkeit hingegen kaum zu überschätzen. Mitarbeitern das Gefühl zu geben, ihr Input wird wertgeschätzt, kann innovative Ideen erzeugen. Heute muss investiert werden, um in ein paar Jahren nicht hinterher zu hinken. Um echten Impact zu erreichen, müssen langfristig angelegte Initiativen aufgesetzt werden.

monolog

Links in dieser Ausgabe
Zur Homepage von Jonas Piela
Zum LinkedIn-Profil von Jonas Piela


Der Liferay Trendreport

Wie digital sind die Customer Journeys? Wie schätzen sich Versicherer ein, was erwarten Kunden? Welche Maßnahmen sind geplant? Ladet euch den Trend-Report von Liferay und den Versicherungsforen herunter: Trendreport herunterladen

Das QAware Whitepaper

KI-Experte QAware zeigt Versicherern, wie sie mit Hilfe von KI eine automatisierte Schadenbearbeitung, effizientere Prozesse und personalisierte Angebote realisieren können. Ladet euch jetzt das aktuelle QAware-Whitepaper herunter: Whitepaper herunterladen

Du willst Gast im Podcast sein?

Wenngleich wir viele Anfragen erhalten, suchen wir laufend spannende Gesprächspartner. Am liebsten reden wir über starke Meinungen, die für den digitalen Wandel in der Versicherungswirtschaft von Bedeutung sind. Lass uns einen Termin vereinbaren und gemeinsam schauen, ob dein Thema für unsere Zuhörer interessant ist!

Fragen, Kritik oder Anregungen? Wir wollen es hören!

Profil-Bild
Susan Bröder

Producer Digital Insurance Podcast

Region Trier, Deutschland

  • Termin vereinbaren
  • Auf LinkedIn hinzufügen
Profil-Bild
Miriam Suckow

Assistant Producer

Breddin, Deutschland

Profil-Bild
Alexander Tackenberg

Head of Business Development

Frankfurt am Main, Deutschland


Jonas Piela Ventures GmbH
Wendenschloßstraße 332A
12557 Berlin

Geschäftsführer: Jonas Piela
HRB 141236 Berlin-Charlottenburg
Ust.-ID: DE282633825

info@pielaco.com
Rückruf vereinbaren
Datenschutz