Piela & Co.Insurance MediaDigital Insurance JobsNewDatscha
Piela & Co Logo
BeratungPodcastPartnerKontakt
“Fraud-Report” und Datenqualität

Was eine hohe Datenqualität auszeichnet und wie sie sich sicherstellen lässt

Diese Ausgabe entweder hier, bei Apple, Google, Spotify oder in deiner Lieblingsapp hören.

“Fraud-Report” und Datenqualität
Anhören auf YouTube Music
Videos auf YouTube anschauen
Anhören auf Apple Podcast
Anhören auf Spotify Podcast
Subscribe via RSS Feed
Als MP3-Datei herunterladen

20.04.2022

“Fraud-Report” und Datenqualität

Was eine hohe Datenqualität auszeichnet und wie sie sich sicherstellen lässt

In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich mit Johannes Pump, Sales Engineer bei der FRISS.

FRISS ist ein niederländisches Softwareunternehmen, das datengestützte Softwarelösungen zur Risiko- und Betrugserkennung im Versicherungsbereich anbietet. FRISS existiert seit 15 Jahren und ist der Marktführer in dieser Sparte.

Die FRISS setze u. a. K.I. ein, um Risiko- und Betrugsanalysen durchzuführen und Schadenteams ihrer Kunden zu unterstützen, erklärt Johannes. Prinzipiell gelte: je mehr Datenquellen, desto besser. Netzwerkanalysen mit menschlichen Ressourcen seien ebenfalls hilfreich. Am Ende kann auf Basis aller Faktoren ein Score errechnet werden, der dem Mitarbeiter im Schadensbereich hilft, Betrugsfälle aufzudecken.

Die FRISS hat kürzlich den regelmäßig erscheinenden “Fraud-Report” publiziert. Über weltweite Umfragen wurden hier ermittelt, wie ihre Kunden weltweit das “Fraud-Verhalten” aktuell einschätzen. Eine der Erkenntnisse: Auf der Welt werden mehr Betrugsfälle wahrgenommen, - respektive erkannt - als im deutschsprachigen Raum.

Ein weiterer Aspekt, der in dem Report vorkommt: das Thema Datenqualität. FRISS fragte ihre Kunden, welche Hauptschwierigkeiten sie bei der Betrugsermittlung sehen. Im deutschsprachigen Raum werden die Themen interne Datenqualität und Datenschutz sowie -sicherheit an erster Stelle genannt. Über die Sicherstellung jener Datenqualität und weiterer Themen spreche ich im weiteren Verlauf mit Johannes.

Den FRISS Fraud Report 2022 findet Ihr hier

Links in dieser Ausgabe
Zur Homepage von Jonas Piela
Zum LinkedIn-Profil von Jonas Piela
Zum LinkedIn-Profil von Johannes Pump


Der Liferay Trendreport

Wie digital sind die Customer Journeys? Wie schätzen sich Versicherer ein, was erwarten Kunden? Welche Maßnahmen sind geplant? Ladet euch den Trend-Report von Liferay und den Versicherungsforen herunter: Trendreport herunterladen

Das QAware Whitepaper

KI-Experte QAware zeigt Versicherern, wie sie mit Hilfe von KI eine automatisierte Schadenbearbeitung, effizientere Prozesse und personalisierte Angebote realisieren können. Ladet euch jetzt das aktuelle QAware-Whitepaper herunter: Whitepaper herunterladen

Du willst Gast im Podcast sein?

Wenngleich wir viele Anfragen erhalten, suchen wir laufend spannende Gesprächspartner. Am liebsten reden wir über starke Meinungen, die für den digitalen Wandel in der Versicherungswirtschaft von Bedeutung sind. Lass uns einen Termin vereinbaren und gemeinsam schauen, ob dein Thema für unsere Zuhörer interessant ist!

Fragen, Kritik oder Anregungen? Wir wollen es hören!

Profil-Bild
Susan Bröder

Producer Digital Insurance Podcast

Region Trier, Deutschland

  • Termin vereinbaren
  • Auf LinkedIn hinzufügen
Profil-Bild
Miriam Suckow

Assistant Producer

Breddin, Deutschland

Profil-Bild
Alexander Tackenberg

Head of Business Development

Frankfurt am Main, Deutschland


Jonas Piela Ventures GmbH
Wendenschloßstraße 332A
12557 Berlin

Geschäftsführer: Jonas Piela
HRB 141236 Berlin-Charlottenburg
Ust.-ID: DE282633825

info@pielaco.com
Rückruf vereinbaren
Datenschutz