Piela & Co.Insurance MediaDigital Insurance JobsNewDatscha
Piela & Co Logo
BeratungPodcastPartnerKontakt
Informationsflut im Intranet

Wie Neofonie Versicherern dabei hilft, ihre Suchergebnisse im Intranet zu verbessern

Diese Ausgabe entweder hier, bei Apple, Google, Spotify oder in deiner Lieblingsapp hören.

Informationsflut im Intranet
Anhören auf YouTube Music
Videos auf YouTube anschauen
Anhören auf Apple Podcast
Anhören auf Spotify Podcast
Subscribe via RSS Feed
Als MP3-Datei herunterladen

23.02.2023

Informationsflut im Intranet

Wie Neofonie Versicherern dabei hilft, ihre Suchergebnisse im Intranet zu verbessern

In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich mit Cornelia Werk, Consultant for Natural Language Processing & Data Science und Axel Hillebrand, User Experience Consultant bei Neofonie GmbH.

Die Berliner Digitalagentur Neofonie berät, designt und entwickelt maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Mobile, Commerce, Content Management und Künstliche Intelligenz. Gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaften Neofonie Mobile, Neofonie Polska, ihrer UX-Agentur ION ONE und ihrer KI-Agentur ontolux bilden sie die Neofonie Gruppe mit rund 180 MitarbeiterInnen. Ihrer Ziel: Digitale Produkte, die höchste Qualität mit individuellen Kundenwünschen in Einklang bringen. Versicherer wie u.a. ADAC, HUK-COBURG oder die R+V Versicherung sind bereits überzeugt.

Mitarbeiter eines Versicherers müssen auf zahlreiche Informationen zugreifen können: Von der Urlaubsrichtlinie bis zu Kundendaten. Neofonie hilft Partnern dabei, die Suchergebnisse zu verbessern und zu visualisieren. Außerdem gilt es sicherzustellen, dass die richtigen Daten an die richtige Stelle im Unternehmen landen. Je schneller Berater an wichtige Kundendaten o. Ä. kommen, desto qualitativ hochwertiger fällt die Beratung aus. Ein schneller Zugriff führe zu einer signifikanten Steigerung der Produktivität der Mitarbeiter, erklärt Cornelia.

Ich frage Axel danach, wie gut Versicherer hier Stand heute aufgestellt sind. Axel meint, in vielen Fällen funktioniere es nicht gut. Allerdings sehen Versicherer den Verbesserungsbedarf. Eine handliche Benutzeroberfläche sei dabei ebenso wichtig wie die Qualität der Suchergebnisse.

Hier geht es zu dem Whitepaper "Wie Versicherer von Nutzerzentrierung profitieren".
Anhand von Best Practices zeigt Neofonie, wie sich Versicherer durch ein zielgruppengerichtetes Nutzererlebnis von ihrer Konkurrenz abheben und welche technologischen Möglichkeiten es hierfür gibt.

Links in dieser Ausgabe
Zur Homepage von Jonas Piela
Zum LinkedIn-Profil von Jonas Piela
Zum LinkedIn-Profil von Cornelia Werk
Zum LinkedIn-Profil von Axel Hillebrand


Der Liferay Trendreport

Wie digital sind die Customer Journeys? Wie schätzen sich Versicherer ein, was erwarten Kunden? Welche Maßnahmen sind geplant? Ladet euch den Trend-Report von Liferay und den Versicherungsforen herunter: Trendreport herunterladen

Das QAware Whitepaper

KI-Experte QAware zeigt Versicherern, wie sie mit Hilfe von KI eine automatisierte Schadenbearbeitung, effizientere Prozesse und personalisierte Angebote realisieren können. Ladet euch jetzt das aktuelle QAware-Whitepaper herunter: Whitepaper herunterladen

Du willst Gast im Podcast sein?

Wenngleich wir viele Anfragen erhalten, suchen wir laufend spannende Gesprächspartner. Am liebsten reden wir über starke Meinungen, die für den digitalen Wandel in der Versicherungswirtschaft von Bedeutung sind. Lass uns einen Termin vereinbaren und gemeinsam schauen, ob dein Thema für unsere Zuhörer interessant ist!

Fragen, Kritik oder Anregungen? Wir wollen es hören!

Profil-Bild
Susan Bröder

Producer Digital Insurance Podcast

Region Trier, Deutschland

  • Termin vereinbaren
  • Auf LinkedIn hinzufügen
Profil-Bild
Miriam Suckow

Assistant Producer

Breddin, Deutschland

Profil-Bild
Alexander Tackenberg

Head of Business Development

Frankfurt am Main, Deutschland


Jonas Piela Ventures GmbH
Wendenschloßstraße 332A
12557 Berlin

Geschäftsführer: Jonas Piela
HRB 141236 Berlin-Charlottenburg
Ust.-ID: DE282633825

info@pielaco.com
Rückruf vereinbaren
Datenschutz