14.09.2022
In dieser Folge des Digital Insurance Podcast spreche ich mit Martin Gräfer, im Vorstand der Bayerischen und Christian Crain, Geschäftsführer Deutschland von PriceHubble.
Martin Gräfer ist im Vorstand der Bayerischen tätig und u. a. für Vertrieb und Marketing verantwortlich.
Christian Crain ist Geschäftsführer Deutschland bei PriceHubble. Er kann auf 25 Jahre Berufserfahrung bei unterschiedlichen Finanzdienstleistern zurückblicken. Crain verfügt über ein Diplom in Wirtschaftswissenschaften von der Universität Greifswald.
In der dritten Episode mit Christian Crain von PriceHubble sprechen wir zusammen mit Martin Gräfer über die Verbindungen des Immobilienmarkts und Versicherern. Der Algorithmus von PriceHubble gibt Auskunft über die statistisch wahrscheinlichsten Markt- und Mietpreise für eine Wohnimmobilie. Da viele Lebens- und Finanzentscheidungen um die Wohnimmobilie herum existieren, gewinnt das Thema für Dienstleister wie der Bayerischen an Bedeutung. Hier kommt Martin ins Spiel. Er meint, man müsse weg von der Frage: Wie verkaufe ich ein Produkt? Vielmehr gelte es, den Kunden in den Mittelpunkt zu rücken.
Geht es um das Thema Altersvorsorge, kommen die Wenigsten auf die Idee, sich über die Preise der eigenen oder zukünftigen Immobilie zu informieren. Die Bayerische bietet mithilfe von PriceHubble auf ihrer Homepage einen entsprechenden Dienst an. Nach der Eingabe weniger Kontaktdaten kann der Kunde entsprechende Informationen oder persönliche Beratung erfragen. Für die Bayerische besteht der Mehrwert in der Generierung qualitativ hochwertiger Leads, wie es Martin formuliert.
Links in dieser Ausgabe
Zur Homepage von Jonas Piela
Zum LinkedIn-Profil von Jonas Piela
Zum LinkedIn-Profil von Martin Gräfer
Zum LinkedIn-Profil von Christian Crain
Wie digital sind die Customer Journeys? Wie schätzen sich Versicherer ein, was erwarten Kunden? Welche Maßnahmen sind geplant? Ladet euch den Trend-Report von Liferay und den Versicherungsforen herunter: Trendreport herunterladen
KI-Experte QAware zeigt Versicherern, wie sie mit Hilfe von KI eine automatisierte Schadenbearbeitung, effizientere Prozesse und personalisierte Angebote realisieren können. Ladet euch jetzt das aktuelle QAware-Whitepaper herunter: Whitepaper herunterladen
Wenngleich wir viele Anfragen erhalten, suchen wir laufend spannende Gesprächspartner. Am liebsten reden wir über starke Meinungen, die für den digitalen Wandel in der Versicherungswirtschaft von Bedeutung sind. Lass uns einen Termin vereinbaren und gemeinsam schauen, ob dein Thema für unsere Zuhörer interessant ist!
Producer Digital Insurance Podcast
Region Trier, Deutschland
Head of Business Development
Frankfurt am Main, Deutschland
Jonas Piela Ventures GmbH
Wendenschloßstraße 332A
12557 Berlin
Geschäftsführer: Jonas Piela
HRB 141236 Berlin-Charlottenburg
Ust.-ID: DE282633825