07.05.2025
In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Lukas Grubwieser, Senior Solution Architect, und Leonie Hollstein, Global Account Manager, beide von Databricks, über das Thema DORA Compliance im Finanzsektor. Wir tauchen tief in die Herausforderungen und Chancen ein, die sich durch die neue Regulierung ergeben.
5 Highlights der Episode:
Wir klären, was der Digital Operational Resilience Act (DORA) überhaupt ist: Ein regulatorisches Framework, das IT-Risiken in Finanzinstituten adressiert und am 17. Januar 2025 in Kraft getreten ist. DORA zielt darauf ab, die Abhängigkeit von einzelnen Anbietern zu reduzieren und die Resilienz von IT-Systemen zu stärken.
Wir diskutieren die größten Herausforderungen, die sich für Finanzinstitute bei der Umsetzung von DORA stellen. Dazu gehören das Management von Drittparteienrisiken (z.B. Cloud-Anbieter), der notwendige Change-Management-Prozess, der Umgang mit veralteter Technologie (Legacy-Systeme) und die Notwendigkeit eines ganzheitlichen Ansatzes, der alle IT-Systeme umfasst.
Ich lerne, wie Databricks Finanzinstitute bei der Erfüllung der DORA-Anforderungen unterstützt. Databricks liefert nicht nur eine Plattform, sondern fungiert auch als Berater und hilft bei der Entwicklung von Prozessen und der Implementierung der notwendigen Technologie. Das Geschäftsmodell ist consumption-based, also erfolgsabhängig.
Wir beleuchten die Bedeutung von Echtzeit-Monitoring und -Logging zur frühzeitigen Erkennung und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle. Databricks bietet hierfür Lösungen, die diverse Systeme integrieren und eine zentrale Übersicht ermöglichen. Das beinhaltet auch die Automatisierung von Prozessen.
Die Bedeutung von Daten-Governance und die Rolle von Open-Source-Technologien wie Spark und MLflow werden hervorgehoben. Databricks setzt auf einen hybriden Ansatz, der sowohl die Vorteile der Cloud als auch die Unabhängigkeit von einzelnen Anbietern berücksichtigt.
Links in dieser Ausgabe
Zur Homepage von Jonas Piela
Zum LinkedIn-Profil von Jonas Piela
Zum LinkedIn-Profil von Lukas Grubwieser
Zum LinkedIn-Profil von Leonie Hollstein
Zum Whitepaper zu Dora
Kunden erwarten digitale Services für die Kommunikation, Schadensmeldung und -abwicklung. Liferays Digital Experience Platform bietet Out-of-the-Box-Funktionen wie Low-Code, höchste Sicherheit & Zuverlässigkeit. Jetzt Kontakt aufnehmen.
Wenngleich wir viele Anfragen erhalten, suchen wir laufend spannende Gesprächspartner. Am liebsten reden wir über starke Meinungen, die für den digitalen Wandel in der Versicherungswirtschaft von Bedeutung sind. Lass uns einen Termin vereinbaren und gemeinsam schauen, ob dein Thema für unsere Zuhörer interessant ist!
Producer Digital Insurance Podcast
Region Trier, Deutschland
Head of Business Development
Frankfurt am Main, Deutschland
Jonas Piela Ventures GmbH
Wendenschloßstraße 332A
12557 Berlin
Geschäftsführer: Jonas Piela
HRB 141236 Berlin-Charlottenburg
Ust.-ID: DE282633825